Der Alltag mit pflegebedürftigen Menschen kann bereichernd und herausfordernd zugleich sein. Toll, dass Sie auch in schwierigen Momenten ein Anker sein möchten. Mit unserem Aufbaukurs Nachbarschaftshilfe möchten wir Sie genau dabei unterstützen. Sie erfahren, wie Sie mit Konflikten und geistigen Einschränkungen umgehen und im Notfall richtig reagieren.
In einigen Bundesländern können pflegebedürftige Menschen mit Pflegegrad den Entlastungsbetrag für Ihre Nachbarschaftshilfe nutzen. Die genauen Voraussetzungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden. In Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind unsere Kurse zum Beispiel anerkannt
Bitte erkundigen Sie sich im Voraus über die gültigen Bestimmungen in Ihrem Bundesland. Informationen dazu erhalten Sie unter anderem bei der Pflegekasse der pflegebedürftigen Person oder den landeseigenen Verwaltungen.
Mit unseren kostenfreien Pflegeschulungen nach § 45 SGB XI sind Sie bestens für die ehrenamtliche Tätigkeit in der Nachbarschaftshilfe vorbereitet. Nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs können Sie ein Kurszertifikat herunterladen.
So funktioniert’s