Online-Pflegekurse für Ihre Versicherten

Erfüllen Sie Ihre Schulungsverpflichtung nach §45 SGB XI. Mit den geprüften und rechtssicheren Online-Pflegekursen von curendo. Wir kümmern uns um die Implementierung. Ihre Versicherten profitieren direkt.

Über 219.651 Bewertungen
Qualitätsgesichertes Wissen
Abrechenbar nach §45 SGB XI
DSGVO-konform
Qualitätsgesichertes Wissen
Abrechenbar nach §45 SGB XI
DSGVO-konform

Vorteile auf einen Blick

Icon für Abrechenbarkeit nach §45 SGB XI bei curendo Pflegekursen
Rechtskonform und vollständig abrechenbar nach § 45 SGB XI
Icon für schnelle Implementierung ohne IT-Anbindung bei curendo
Schnelle Integration ohne komplexe IT-Anbindung
Icon für maximale Datensicherheit (ISO 27001) bei curendo
Maximale Datensicherheit (ISO 27001)
Icon für Marktführer mit langjährigen Kassen-Partnerschaften
Marktführer mit langjährigen Kassen-Partnerschaften
Icon für eigene Landingpage mit Logo und individuellem Text
Eigene Partner-Landingpage mit Logo und Text nach Wunsch
Icon für bundesweite Verfügbarkeit der curendo Online-
Bundesweit nutzbar – online, flexibel und jederzeit
Pflichtbewusste Entlastung
Pflegekassen sind gesetzlich verpflichtet, Pflegekurse nach §45 SGB XI anzubieten.

Mit curendo erfüllen Sie diese Pflicht digital und unkompliziert: Unsere Online-Kurse sind abwechslungsreich, leicht verständlich und bundesweit einsetzbar.

So helfen Sie Ihren Versicherten, ihre Angehörigen besser zu pflegen – und entlasten sie dabei körperlich und seelisch.
Das sagen unsere Partner

„Unkompliziert und zuverlässig – genau was wir gebraucht haben.”

„Die herausfordernde Aufgabe der Pflege eines Angehörigen bringt ein großes Maß an Verantwortung mit sich und kann Kraft kosten. Mit den curendo-Pflegekursen können wir unseren Versicherten praktische Hilfe, bedarfsgerechte Unterstützung und wertvolle Informationen für die Pflege Angehöriger zu Hause bieten. Als bundesweite Pflegekasse können wir durch die Möglichkeit der Online-Teilnahme allen unseren Versicherten eine Hilfestellung geben.“
Mobil Krankenkasse
Antje Laurischkat
Referat Pflegeversicherung
„Pflegekurse sollen Ihnen als Angehörige und ehrenamtlich tätigen Pflegepersonen Kenntnisse vermitteln, die Sie bei Ihrer herausfordernde Tätigkeit unterstützen können. Die curendo Online-Pflegekurse enthalten all das, was Sie bei einem Pflegekurs vor Ort auch erfahren würden. Durch unsere Zusammenarbeit mit curendo können Sie die Vorteile des Internets nutzen und die Kurse so besuchen, wie es Ihre Zeit und Interessen erlauben. Die Kosten der Online-Kurse übernimmt die BAHN-BKK Pflegekasse für Sie in voller Höhe.”
Bahn BKK
Peter Pollakowski
Abteilungsleiter (Leistungen/Verträge/Sozialverfahren)
curendo Vorteile nutzen

So funktioniert’s

Kundenservice-Mitarbeiterin von curendo beantwortet telefonisch Fragen zu Pflegekursen
Schritt 01

Sie informieren Ihre Versicherten

Machen Sie Ihre Versicherten auf Ihrer Website auf das vielfältige Kursangebot von curendo aufmerksam. Dafür stellen wir Ihnen geprüfte Textbausteine und Vorlagen bereit – direkt einsetzbar.
Seniorin nutzt curendo Online-Pflegekurse auf dem Laptop im Garten
Schritt 02

Ihre Versicherten gelangen auf Ihre Kurs-Landingpage

Per Link auf Ihrer Website werden die Versicherten direkt auf Ihre individuelle Landingpage bei curendo weitergeleitet – im Design Ihrer Pflegekasse.
Senior nimmt per Smartphone und Laptop an einem curendo Pflegekurs teil
Schritt 03

Das Angebot wird genutzt

Auf der Kurs-Landingpage können Ihre Versicherten passende Online-Pflegekurse buchen und lernen, wie sie ihre pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause unterstützen können.

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen von Pflegekassen.
Unsere Online-Pflegekurse bieten Versicherten echte Unterstützung im Pflegealltag. Die Inhalte sind hochwertig, fachlich geprüft und werden von erfahrenen Pflegeexpert:innen entwickelt.
Ja. Der Zugang zur curendo-Plattform ist für Pflegekassen kostenfrei. Sie schließen mit uns eine Partnervereinbarung und erfüllen damit die gesetzliche Verpflichtung zur Bereitstellung von Pflegekursen nach § 45 SGB XI – digital, effizient und rechtssicher.
Ja. Ihre individuelle Landingpage kann an Ihr Erscheinungsbild angepasst werden. Sie können z. B. Ihr Logo integrieren, ein Titelbild wählen und den Text inhaltlich mitgestalten.
Wir begleiten Sie beim gesamten Prozess. Von der technischen Einrichtung über individuelle Anpassungen bis hin zur internen Kommunikation. Bei Fragen stehen wir jederzeit persönlich zur Verfügung.

Schön, dass Sie sich
für curendo als Partner interessieren!

Wir sind gerne für Sie da.
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns bei Ihnen zurück.

So funktioniert’s

Wir nutzen Cookies

Wir und von uns beauftragte Dienstleister verwenden auf dieser Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig, damit die Seite funktioniert. Andere Cookies helfen uns, Inhalte und Anzeigen besser zu machen. Ihre Entscheidung ist freiwillig und kann jederzeit in den Privatsphäre-Einstellungen geändert werden. Details zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Unbedingt erforderliche Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass Sie als angemeldeter Nutzer bei Zugriff auf verschiedene Unterseiten unserer Webseite stets angemeldet bleiben und so nicht jedes Mal bei Aufruf einer neuen Seite Ihre Anmeldedaten neu eingeben müssen. Unbedingt erforderliche Cookies werden automatisch gesetzt.

Performance-Cookies

Mit diesen Cookies werten wir aus, ob Sie durch Klick auf ein Werbemittel unsere Webseite besucht haben. Auch der Kauf oder die Buchung eines Service auf unserer Webseite kann dadurch nachvollzogen werden.

Webseiten-Analyse

Webseiten-Analysen helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unsere Webseiten interagieren, indem anonym Informationen gesammelt und ausgewertet werden. Hierzu nutzen wir Google Analytics.
Hinweis: Wir setzen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, wodurch das Risiko von behördlichen Zugriffen und somit eines gewissen Kontrollverlusts besteht.