Nachbarschaftshilfe

Online-Pflegekurse zur Nachbarschaftshilfe

Sie möchten andere im Alltag unterstützen und sich als Nachbarschaftshelfer:in engagieren? Das ist in vielen Bundesländern möglich – und eine wertvolle Entlastung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Hier erfahren Sie, welche Voraussetzungen in Ihrem Bundesland gelten.
Nachbarschaftshilfe
Nordrhein-Westfalen
Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen in Nordrhein-Westfalen.
Nachbarschaftshilfe
Niedersachsen
Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen in Niedersachsen.
Nachbarschaftshilfe
Schleswig-Holstein
Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen in Schleswig-Holstein.
Nachbarschaftshilfe
Baden-Württemberg
Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen in Baden-Württemberg.
Nachbarschaftshilfe
Rheinland-Pfalz
Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen in Rheinland-Pfalz.
Nachbarschaftshilfe
Hamburg
Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen in Hamburg.
Nachbarschaftshilfe
Saarland
Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen in Saarland.
Nachbarschaftshilfe
Hessen
Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen in Hessen.
Nachbarschaftshilfe
Übrige Bundesländer
In den übrigen Bundesländern gelten besondere Voraussetzungen.

So funktioniert’s

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte melden Sie sich an, um Hilfe zu den Kursinhalten zu erhalten.
Danke für Ihre Nachricht.
Wir haben Ihre Nachricht erhalten und melden uns bald bei Ihnen.

Wir nutzen Cookies

Wir und von uns beauftragte Dienstleister verwenden auf dieser Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig, damit die Seite funktioniert. Andere Cookies helfen uns, Inhalte und Anzeigen besser zu machen. Ihre Entscheidung ist freiwillig und kann jederzeit in den Privatsphäre-Einstellungen geändert werden. Details zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Unbedingt erforderliche Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass Sie als angemeldeter Nutzer bei Zugriff auf verschiedene Unterseiten unserer Webseite stets angemeldet bleiben und so nicht jedes Mal bei Aufruf einer neuen Seite Ihre Anmeldedaten neu eingeben müssen. Unbedingt erforderliche Cookies werden automatisch gesetzt.

Performance-Cookies

Mit diesen Cookies werten wir aus, ob Sie durch Klick auf ein Werbemittel unsere Webseite besucht haben. Auch der Kauf oder die Buchung eines Service auf unserer Webseite kann dadurch nachvollzogen werden.

Webseiten-Analyse

Webseiten-Analysen helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unsere Webseiten interagieren, indem anonym Informationen gesammelt und ausgewertet werden. Hierzu nutzen wir Google Analytics.
Hinweis: Wir setzen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, wodurch das Risiko von behördlichen Zugriffen und somit eines gewissen Kontrollverlusts besteht.