Alle Bewertungen auf unserer Webseite stammen von verifizierten Nutzer:innen, die unsere Kurse vollständig absolviert haben – transparent, ungekürzt und unabhängig. Mehr erfahren.
100% kostenlos
Von Profis erstellt
Auch als App verfügbar
100% kostenlos
Von Profis erstellt
Auch als App verfügbar
Kursauswahl
Mit welchen Kursen möchten Sie starten?
Wählen Sie einfach die Themen, die Sie gerade beschäftigen. Sie können später jederzeit weitere Kurse hinzufügen.
Expertenwissen – 100 % kostenlos für gesetzlich Versicherte
Unsere Online-Pflegekurse sind zertifiziert nach § 45 SGB XI und damit für gesetzlich Versicherte vollständig kostenlos.
So funktioniert’s
Unser Versprechen
Wir erklären Pflege – verständlich, fachlich geprüft und nah an Ihrer Realität.
Für spürbare Entlastung im Alltag. Denn niemand sollte mit Pflege allein sein.
Fragen zur Pflege? Wir helfen.
Sie haben Fragen zu einem Kurs oder zur Pflege? Schreiben Sie uns gerne – wir antworten schnell, verständlich und persönlich.
Alltagsnah und leicht verständlich
Unsere Kurse vermitteln Pflegewissen, das im Alltag funktioniert. Keine Theorie ohne Bezug. Durch interaktive Übungen und visuelle Hilfen wird das Lernen leichter. Und das Wissen bleibt im Kopf.
Persönliche Teilnahmebescheinigung
Nach jedem abgeschlossenen Kurs erhalten Sie ein offizielles Zertifikat – ideal für Ihre persönliche Dokumentation oder die Anerkennung als Nachbarschaftshelfende.
4,7 /
5
Feedback, das für sich spricht
Wir haben bereits über 219.651 Bewertungen erhalten.
Ariane S.
5 /
5
Ich finde, den Pflegekurs sollte wirklich JEDER machen. Er beinhaltet wichtige Informationen, die für jeden einmal interessant werden könnten. Ich bin begeistert, vielen Dank!
04.12.2024
Kerstin S.
5 /
5
Sehr viele wertvolle Informationen und Tipps sind komprimiert und anschaulich dargestellt. Alle Themen sind interessant und hilfreich, auch die Tipps für den Pflegenden selbst.
08.12.2024
Beatrix L.
5 /
5
Ich habe Sicherheit erlangt im Umgang mit Kranken, vor allem mit Demenzkranken. Es wird immer aus der Praxis berichtet und deshalb ist alles schnell verständlich. Spontan wüsste ich nicht, was Sie besser machen könnten.
08.04.2025
Susanne Z.
5 /
5
Im gesamten sehr übersichtlich nd einefach zu verstehen ,ich hätte mir mehr tests gewünscht um den stand des Wissens besser zu prüfen.
29.12.2024
Anonymer curendo Nutzer
5 /
5
Die Meditationen in diesem Kurs haben mir unglaublich gutgetan – sie sind klar angeleitet, gut strukturiert und helfen dabei, wirklich bei sich anzukommen. Gerade im oft herausfordernden Pflegealltag war es für mich sehr hilfreich, durch einfache Achtsamkeitsübungen wieder mehr auf meine eigenen Bedürfnisse zu achten. Ich habe gelernt, mir bewusst kleine Pausen zu nehmen, ohne schlechtes Gewissen. Eine echte Empfehlung für alle, die sich selbst nicht aus dem Blick verlieren wollen.
23.07.2025
Anonymer curendo Nutzer
4 /
5
Die vielen kleinen Hilfestellungen für den Alltag und die Möglichkeiten ohne schlechtes Gewissen auf sich selbst zu achten.
Mit unserer App lernen Sie flexibel, wann und wo Sie möchten. Alle Pflegekurse und Ihr Fortschritt direkt auf dem Smartphone. Übersichtlich, verständlich und kostenlos.
Jederzeit & überall
Auch offline nutzbar
100% kostenlos
Häufige Fragen
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu unseren Online-Pflegekursen auf einen Blick.
Ja, für Sie ist die Teilnahme kostenlos. Die Kurskosten übernehmen die gesetzlichen Pflegekassen. Sie können den Pflegekurs einfach mit Angabe Ihres Vor-und Nachnamens und Ihrer Pflegekasse freischalten und sofort starten.
Ja, Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, wenn Sie mindestens 80% des Pflegekurses abgeschlossen haben.
Unsere Online-Pflegekurse richten sich an pflegende Angehörige, Nachbarschaftshelfer und Menschen mit Interesse an der Pflege.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf „Anmelden“.
2. Geben Sie die E-Mailadresse ein, mit der Sie sich registriert haben und klicken auf "Weiter".
3. Unter dem Passwortfeld finden Sie den Button „Passwort vergessen“ – klicken Sie darauf.
3. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit weiteren Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts.
Hinweis: Falls Sie keine E-Mail erhalten, überprüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.
So funktioniert’s
Wir nutzen Cookies
Wir und von uns beauftragte Dienstleister verwenden auf dieser Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig, damit die Seite funktioniert. Andere Cookies helfen uns, Inhalte und Anzeigen besser zu machen. Ihre Entscheidung ist freiwillig und kann jederzeit in den Privatsphäre-Einstellungen geändert werden. Details zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen
Notwendige Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Unbedingt erforderliche Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass Sie als angemeldeter Nutzer bei Zugriff auf verschiedene Unterseiten unserer Webseite stets angemeldet bleiben und so nicht jedes Mal bei Aufruf einer neuen Seite Ihre Anmeldedaten neu eingeben müssen. Unbedingt erforderliche Cookies werden automatisch gesetzt.
Performance-Cookies
Mit diesen Cookies werten wir aus, ob Sie durch Klick auf ein Werbemittel unsere Webseite besucht haben. Auch der Kauf oder die Buchung eines Service auf unserer Webseite kann dadurch nachvollzogen werden.
Webseiten-Analyse
Webseiten-Analysen helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unsere Webseiten interagieren, indem anonym Informationen gesammelt und ausgewertet werden. Hierzu nutzen wir Google Analytics.
Hinweis: Wir setzen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, wodurch das Risiko von behördlichen Zugriffen und somit eines gewissen Kontrollverlusts besteht.