Aktualisiert am 12.06.2025
1. Geltungsbereich
1.1 Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten für alle Online-Angebote, die Sie unter der Domain curendo.de finden (nachfolgend „curendo“ genannt).
1.2 Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten auch für Bereiche, für deren Nutzung Sie sich registrieren müssen. Wenn für einzelne Angebote von curendo besondere Nutzungsbedingungen gelten, haben diese bei Abweichungen Vorrang vor den allgemeinen Nutzungsbedingungen.
2. Anbieter und Vertragspartner
Anbieter der Plattform curendo sowie verantwortliche Stelle für die Registrierung (z. B. für die Nutzung von curendo oder den Erhalt eines Newsletters), die Buchung und Durchführung von E-Learning-Kursen ist die Töchter & Söhne Gesellschaft für digitale Helfer mbH, Stralauer Platz 33–34, D-10243 Berlin (nachfolgend „Töchter & Söhne“ oder „wir“ genannt).
Die Gesellschaft wird vertreten durch ihre Geschäftsführer Arne Burandt, Volker Homann, Joachim Kiefer und Dr. Alexander Schwandt.
3. Registrierung und Anmeldung
3.1
Zur Buchung eines oder mehrerer Kurse bei curendo ist zunächst die Auswahl der gewünschten Kursangebote erforderlich. Im Anschluss daran geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie ein selbstgewähltes Passwort ein und geben an, bei welcher Krankenkasse Sie versichert sind. Bestätigen Sie Ihre Eingaben durch Klicken auf den Button „Kostenlos freischalten“. Mit diesem Schritt geben Sie eine verbindliche Erklärung zur Registrierung bei curendo sowie zur Buchung der ausgewählten Kurse ab. Die Registrierung wird unmittelbar abgeschlossen, und Sie erhalten umgehend Zugang zu den gebuchten Kursinhalten.
3.2 Alternativ haben Sie die Möglichkeit, sich unter Nutzung Ihres Google-Kontos bei uns anzumelden. Durch Anklicken des entsprechenden Links werden Sie aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort anzugeben. Durch Klicken des Links „Weiter“ haben Sie sich bei curendo registriert.
3.3 Sie sind verpflichtet, Ihre Daten zu aktualisieren, falls es zu Änderungen kommen sollte. Auch anderweitige Änderungen, insbesondere Tippfehler, können Sie jederzeit in Ihrem Profil vornehmen. Sie sind verpflichtet, bei allen Fragen nur wahrheitsgemäße Angaben zu Ihrer Person sowie ggf. zu einer pflegebedürftigen Person (z. B. Name, Vorname, Krankenkasse) zu machen.
3.4 Ihr Nutzerkonto ist ausschließlich für Ihre persönliche Nutzung bestimmt. Sie dürfen Ihre Zugangsdaten daher keinem Dritten überlassen. Informieren Sie uns bitte umgehend, soweit ein Verdacht auf eine unberechtigte Nutzung Ihres Nutzerkontos besteht.
3.5 Eine Registrierung ist erst ab einem Alter von 16 Jahren zulässig.
3.6 Wählen Sie beim Anmelden die Funktion "An diesem Computer angemeldet bleiben" aus oder speichern Sie Ihre Anmeldedaten im Webbrowser oder einem anderen externen Programm, besteht ein geringes Risiko, dass Dritte auf Ihr Konto zugreifen können.
3.7 Haben Sie sich nicht aus Ihrem Konto ausgeloggt und sperren Sie ihr Endgerät (z.B. Laptop, Computer, Smartphone), so bleibt die Verbindung zu unserem Hintergrundsystem bestehen.
3.8 Nutzen Sie ein Gerät mit einem sogenannten Jailbreak oder mit Root-Zugriff, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von Dritten mitgelesen werden.
4. Kündigung Ihres Nutzerkontos
4.1 Sie können Ihr Nutzerkonto jederzeit kündigen. Dies können Sie z. B. über Ihr Benutzerkonto durch Klicken auf „Benutzerkonto löschen“ vornehmen. Daneben ist auch Töchter & Söhne berechtigt, Ihr Nutzerkonto mit einer Benachrichtigungsfrist von 14 Tagen ordentlich zu kündigen. Von dieser Möglichkeit macht Töchter & Söhne insbesondere dann Gebrauch, wenn Sie sich länger als 12 Monate nicht mehr bei curendo eingeloggt haben.
4.2 Ferner können Sie oder Töchter & Söhne die Nutzerregistrierung jederzeit aus außerordentlichem Grund kündigen. Ein außerordentlicher Grund seitens curendo liegt insbesondere vor, wenn Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen und den Verstoß auch nach angemessener Frist nicht einstellen oder beseitigen.
5. Angebote
5.1 Auf curendo haben Sie die Möglichkeit, sich für Newsletter zu registrieren. Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse, bei Wunsch auch von Vor- und Nachnamen und Klicken des Links „anmelden“, geben Sie eine verbindliche Anfrage zum Erhalt des Newsletters ab. Töchter & Söhne schickt Ihnen daraufhin eine E-Mail mit dem Angebot zum Erhalt des Newsletters. Mit Klicken des hierin angezeigten Links „Registrierung bestätigen“ zur Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse nehmen Sie das Angebot an und ist die Newsletter-Bestellung abgeschlossen. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
5.2 Ohne Registrierung nutzbar ist das Lexikon von curendo mit der Erklärung vieler wichtiger Begriffe rund um das Thema Pflege sowie der Abruf von relevanten Gesetzestexten und weiteren redaktionellen Angeboten.
5.3 Schließlich haben Sie mit einer Registrierung die Möglichkeit, sich für Online-Pflegekurse anzumelden, die Sie in ihrem Desktop-Browser oder in einer Lern-App besuchen können. Besondere Regelungen dazu finden Sie in der nachfolgenden Ziffer 6.
5.4 Die Lern-App “curendo” ist im Google Play Store und im Apple App Store erhältlich und kann kostenlos heruntergeladen und mit Ihrem angelegten Konto genutzt werden. Die Lern-App ist kompatibel mit den Betriebssystemen iOS und Android.
6. E-Learning-Kurse
6.1 Durch Auswahl eines Kurses und Absenden des Buchungsformulars, geben Sie ein Angebot zur Kursbuchung ab. Korrekturen Ihrer personenbezogenen Daten können Sie über das Buchungsformular vornehmen, soweit Sie es noch nicht abgesendet haben oder über das Profil im Nachhinein ändern. Zu jedem Kurs sind die relevanten Informationen, insbesondere der Preis, angegeben. Den Kurs beginnen Sie durch Aufruf eines ersten Lernmoduls.
6.2 Die Teilnahmemöglichkeit für einen Kurs besteht ausschließlich für den Nutzer, welcher den Kurs gebucht hat. Es ist nicht zulässig, die Kursteilnahme auf einen anderen zu übertragen oder den Kurs bzw. das Kursmaterial Dritten anderweitig zur Verfügung zu stellen.
6.3 Die Teilnahme an einem Kurs beruht auf Ihrer freien Entscheidung. Töchter & Söhne schuldet weder einen Schulungserfolg durch einen Kurs, noch kann sie dafür einstehen, dass der Kurs für Sie hilfreich und für Ihre Bedürfnisse passend ist.
6.4 Töchter & Söhne hat mit den meisten gesetzlichen Pflegekassen in Deutschland eine Rahmenvereinbarung geschlossen. In dieser Rahmenvereinbarung erklären die Pflegekassen, die Kursgebühren für unsere Kurse zu übernehmen (Kostenzusage).
Wenn wir von Ihrer Pflegekasse noch keine Kostenzusage für einen Kurs erhalten haben, stellen wir für Sie bei Ihrer Pflegekasse einen Antrag auf Kostenübernahme. Ihre Pflegekasse entscheidet dann, ob diese die Kosten für Ihre Teilnahme an einem unserer Kurse übernimmt.
Ein Kurs, für den die Kostenzusage einer Pflegekasse vorliegt, ist für Sie kostenlos. Sie können den Kurs direkt freischalten.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher nach § 13 BGB
Sie haben das Recht, Ihre Registrierung bei curendo innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der Registrierung.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Töchter & Söhne Gesellschaft für digitale Helfer mbH, Stralauer Platz 33–34, D-10243 Berlin, E-Mail: info@curendo.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über Ihren Entschluss, die Registrierung zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Im Falle eines wirksamen Widerrufs wird Ihre Registrierung umgehend gelöscht. Es entstehen Ihnen keine Kosten. Eine Abrechnung mit der Pflegekasse erfolgt nicht.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie die Registrierung widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Töchter & Söhne Gesellschaft für digitale Helfer mbH, Stralauer Platz 33–34, D-10243 Berlin. info@curendo.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () die von mir/uns () abgeschlossene Registrierung über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung () Bestellt am () /erhalten am () − Name des/der Verbraucher(s) − Anschrift des/der Verbraucher(s) − Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) − Datum (*) Unzutreffendes streichen Hinweis: Den Widerruf können Sie während der Widerrufsfrist auch online in Ihrem Nutzerkonto vornehmen.
8. Haftung
8.1 Töchter & Söhne ist bemüht, curendo und ihre Angebote möglichst ohne Unterbrechungen anzubieten. Es kann jedoch insbesondere zu Auszeiten infolge von Wartungsarbeiten, Hackerangriffen oder aufgrund technischer Schwierigkeiten kommen. Bestandteil der Leistung ist daher keine 24-stündige Verfügbarkeit von curendo.
8.2 Töchter & Söhne unternimmt ferner Anstrengungen, die Informationen auf curendo aktuell und vollständig zu halten. Viele Informationen stammen jedoch von Dritten oder werden kurzfristig geändert. Töchter & Söhne sichert die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen auf curendo daher nicht zu.
8.3 Die Teilnahme an den Online-Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Haftung von Töchter & Söhne ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht, soweit Hauptleistungspflichten des Vertrages verletzt werden. Unter Hauptleistungspflichten sind solche zu verstehen, die der Vertrag Ihnen nach seinem Sinn und Zweck gerade zu gewähren hat oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
8.4 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Töchter & Söhne zudem nur für die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.
8.5 Die vorbenannten Haftungsbeschränkungen gemäß dieser Ziffer 7. gelten nicht für eine gesetzliche Garantiehaftung, wie z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz. Ferner haftet Töchter & Söhne uneingeschränkt bei der Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit.
8.6 Die Haftungsbeschränkung von Töchter & Söhne gilt auch für das Verhalten sowie die Haftung ihrer Mitarbeiter, gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Die Haftungsbeschränkungen gelten ferner für alle vertraglichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüche, die aus der Nutzung von Töchter & Söhne oder dem diesen Nutzungsbedingungen zugrundeliegenden Vertrag sowie im Zusammenhang mit den Kursen resultieren
9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt deutsches Recht sowie die zwingenden Rechtsvorschriften Ihres Landes, soweit Sie Verbraucher sind und in der EU / innerhalb des EWR wohnen. Gerichtsstand ist Berlin, falls Sie Kaufmann sind oder keinen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, der EU oder im EWR haben.
9.2 Ihre Nutzerregistrierung und die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen sowie Ihre Angaben im Rahmen des Bestellprozesses werden von Töchter & Söhne gespeichert. Die jeweils aktuelle Version der Nutzungsbedingungen steht Ihnen zum Abruf hier zur Verfügung. Töchter & Söhne speichert auch ältere Versionen der Nutzungsbedingungen. Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie stets die aktuelle Version speichern oder ausdrucken.
9.3 curendo wird nur in deutscher Sprache angeboten, auch Verträge über eine Kursbuchung können nur in deutscher Sprache geschlossen werden.
9.4 Für curendo bietet Töchter & Söhne hinsichtlich der Kurse einen Nutzerservice an. Innerhalb Ihres Login-Bereichs steht Ihnen für die Dauer des Kurses ein Kontaktformular für Fragen, Anregungen und Kommentare sowie zur Hilfestellung zur Verfügung. Darüber hinaus wird kein besonderer Nutzungsservice angeboten. Jedoch können Sie sich gerne mit einem Anliegen an uns wenden. Bitte nutzen Sie dazu die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
9.5 Manchmal kann es erforderlich sein, dass Töchter & Söhne diese Nutzungsbedingungen ändert. Das ist dann der Fall, wenn
dies wegen geltenden Rechts (z. B. einer Rechtsänderung) erforderlich ist;
dies wegen einer Anweisung und/oder Anordnung gemäß geltendem Recht notwendig ist oder
ein Ungleichgewicht zwischen dem Service von curendo und der Gegenleistung bestehen sollte
das Leistungsspektrum bei curendo sich ändert oder
die Bestimmungen zu Ihrem Vorteil geändert werden.
Töchter & Söhne wird Sie stets 30 Tage vor Gültigkeit der neuen Nutzungsbedingungen über die Änderung informieren und Ihnen die Möglichkeit einräumen, das Nutzungsverhältnis mit Töchter & Söhne zu kündigen. Wenn Sie nicht kündigen, gelten die neuen Nutzungsbedingungen mit Ablauf der 30 Tage. In der Nachricht über die geänderten Nutzungsbedingungen wird Töchter & Söhne ausdrücklich auf diese Tatsache hinweisen.
9.6 Die Regelungen zum Datenschutz sind in unserer Datenschutzerklärung enthalten, die Sie hier einsehen können.
9.7 Die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Töchter & Söhne ist nicht bereit oder verpflichtet, gegenüber Verbrauchern an Streitbeilegungsverfahren vor einer Schlichtungsstelle teilzunehmen. Sie wird sich jedoch bemühen, eine Streitigkeit außergerichtlich zu klären.
So funktioniert’s