Die Pflege eines Menschen mit Harninkontinenz oder Blasenschwäche ist für viele pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende eine besondere Herausforderung. Der Online-Kurs vermittelt Wissen und praktische Tipps zum Umgang mit Harninkontinenz im Alltag. Interaktive Inhalte laden Sie dazu ein, das Tabuthema Inkontinenz näher zu betrachten. Wir zeigen Ihnen Wege auf, wie sie den Pflegealltag mit Inkontinenz meistern.
Vielen Menschen fällt es schwer, über Inkontinenz zu sprechen. Betroffene und auch die Menschen in ihrem Umfeld erhalten oft nicht die nötige Unterstützung. Der curendo-Pflegekurs richtet sich an alle, die sich in einer Pflegesituation mit Harninkontinenz mehr Informationen und Unterstützung wünschen.
Der Kurs vermittelt interaktiven Modulen grundlegendes Wissen über Harninkontinenz. Erfahren Sie, was Harninkontinenz ist, wie sie behandelt werden kann und wo Sie Hilfe bekommen. Sie lernen, wie Sie mit ungewolltem Harnverlust umgehen und wie Sie emotionale Entlastung finden.
Auch wie Sie Folgeerkrankungen vorbeugen, finden Sie hier heraus. Der Kurs unterstützt Sie bei der Auswahl von Hilfsmitteln wie Einlagen, Vorlagen oder Toilettenstühlen. Außerdem bietet er Anleitungen zum Anlegen von Vorlagen sowie praktische Hinweise zum Einsatz von Urinflaschen und Kondomurinalen.
So funktioniert’s