Pflegen bei Inkontinenz

Themen des Online-Kurses „Pflege bei Inkontinenz“

Die Pflege eines Menschen mit Harninkontinenz oder Blasenschwäche ist für viele pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende eine besondere Herausforderung. Der Online-Kurs vermittelt Wissen und praktische Tipps zum Umgang mit Harninkontinenz im Alltag. Interaktive Inhalte laden Sie dazu ein, das Tabuthema Inkontinenz näher zu betrachten. Wir zeigen Ihnen Wege auf, wie sie den Pflegealltag mit Inkontinenz meistern.

Pflegen bei Inkontinenz

Lerneinheiten in diesem Kurs


  • Alles Wichtige über Harninkontinenz

  • Mit Inkontinenz umgehen

  • Tipps für den Pflegealltag

  • Hilfsmittel einsetzen

Online-Pflegekurs „Pflegen bei Inkontinenz“

Vielen Menschen fällt es schwer, über Inkontinenz zu sprechen. Betroffene und auch die Menschen in ihrem Umfeld erhalten oft nicht die nötige Unterstützung. Der curendo-Pflegekurs richtet sich an alle, die sich in einer Pflegesituation mit Harninkontinenz mehr Informationen und Unterstützung wünschen.

Der Kurs vermittelt interaktiven Modulen grundlegendes Wissen über Harninkontinenz. Erfahren Sie, was Harninkontinenz ist, wie sie behandelt werden kann und wo Sie Hilfe bekommen. Sie lernen, wie Sie mit ungewolltem Harnverlust umgehen und wie Sie emotionale Entlastung finden.

Auch wie Sie Folgeerkrankungen vorbeugen, finden Sie hier heraus. Der Kurs unterstützt Sie bei der Auswahl von Hilfsmitteln wie Einlagen, Vorlagen oder Toilettenstühlen. Außerdem bietet er Anleitungen zum Anlegen von Vorlagen sowie praktische Hinweise zum Einsatz von Urinflaschen und Kondomurinalen.

So funktioniert’s

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte melden Sie sich an, um Hilfe zu den Kursinhalten zu erhalten.
Danke für Ihre Nachricht.
Wir haben Ihre Nachricht erhalten und melden uns bald bei Ihnen.

Wir nutzen Cookies

Wir und von uns beauftragte Dienstleister verwenden auf dieser Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig, damit die Seite funktioniert. Andere Cookies helfen uns, Inhalte und Anzeigen besser zu machen. Ihre Entscheidung ist freiwillig und kann jederzeit in den Privatsphäre-Einstellungen geändert werden. Details zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Unbedingt erforderliche Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass Sie als angemeldeter Nutzer bei Zugriff auf verschiedene Unterseiten unserer Webseite stets angemeldet bleiben und so nicht jedes Mal bei Aufruf einer neuen Seite Ihre Anmeldedaten neu eingeben müssen. Unbedingt erforderliche Cookies werden automatisch gesetzt.

Performance-Cookies

Mit diesen Cookies werten wir aus, ob Sie durch Klick auf ein Werbemittel unsere Webseite besucht haben. Auch der Kauf oder die Buchung eines Service auf unserer Webseite kann dadurch nachvollzogen werden.

Webseiten-Analyse

Webseiten-Analysen helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unsere Webseiten interagieren, indem anonym Informationen gesammelt und ausgewertet werden. Hierzu nutzen wir Google Analytics.
Hinweis: Wir setzen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, wodurch das Risiko von behördlichen Zugriffen und somit eines gewissen Kontrollverlusts besteht.