Bei Pflegebedürftigkeit und im Alter verändern sich Körper und Geist, was seelische oder körperliche Verletzungen wahrscheinlicher macht. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Sicherheit und Selbstbestimmung Ihres Angehörigen fördern.
Der Online-Pflegekurs „Sicherheit im Pflegealltag“ ist ein interaktives E-Learning-Angebot für pflegende Angehörige, ehrenamtliche Pflegende, Nachbarschaftshelfer und alle Interessierten.
Die Herausforderungen, die Sie als Angehörige und ehrenamtlich Pflegende bei der Pflege erleben, liegen uns am Herzen. Im Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre pflegebedürftigen Angehörigen unterstützen, ein sicheres und selbstständiges Leben zu führen. Auch moderne Hilfsmittel zur Vermeidung von Unfällen und wie Sie Stürzen vorbeugen, werden im Kurs besprochen.
Sicherheit betrifft auch unser Gefühlsleben. Der Kurs zeigt Ihnen Wege aus konfliktbeladenen Situationen und erklärt, warum pflegebedürftige Menschen manchmal aggressiv sind. Wir machen Ihnen Mut, für sich selbst zu sorgen und zeigen Ihnen, wie Sie sich in einem Notfall, bei Verbrennung, Wunden und lebensmüden Gedanken verhalten.
So funktioniert’s